OPHTHALMOSTAR erweitert MEDISTAR zum perfekten Augenarztprogramm:
- Intelligente Befundeingabe-Assistenten minimieren den Dokumentationsaufwand und verbessern die Qualität und Struktur der elektronischen Karteikarte. Dabei können Sie an jeder Stelle selbst bestimmen, wie viel Unterstützung Sie wünschen – endlose Menüketten werden durch geschickte Programmierung unterbunden.
- Die grafisch assistierte Befundeingabe mit der Maus ist aber nur eine mögliche Arbeitsweise. Tastatur-Freunde finden in OPHTHALMOSTAR ebenso vielfältige Unterstützung.
- Durch die übersichtliche Gestaltung der Karteikarte, deren verschiedene Ansichten sich mit nur einem Mausklick verändern lassen, erhalten Sie alle relevanten Informationen zum Patienten und behalten den kompletten Behandlungsverlauf im Blick: Refraktion, Augendruck, Befund, Therapie, Epikrise, Brillen, Schriftverkehr, Abrechnung/IGeL – bei Bedarf konfigurierbar durch den Anwender.
- OPHTHALMOSTAR beschränkt die Unterstützung keineswegs auf den ärztlichen Arbeitsplatz. Fachspezifische Makros verkürzen alle häufigen Arbeitsabläufe. Die schnelle und effektive Patientenverwaltung, Wartelistenbeschickung, Terminvergabe und Abrechnung inkl. Privatliquidation verbessert nachhaltig die Personalressourcen.
- Einzelpraxen arbeiten ebenso wie Kliniken oder Großpraxen mit mehreren Ärzten mit dem gleichen Programm. Die Verwaltung von mehreren Wartebereichen ist frei konfigurierbar. Die Dialoge lassen sich für kleine Praxen mit nur einem Wartebereich komplett abstellen.
- Mit OPHTHALMOSTAR wird der Wunsch vieler Ärzte Realität: Mit nur zwei Mausklicks erstellen sie häufige Medikamentenrezepte auf dem richtigen Rezeptformular als Sofortdruck oder Druckauftrag.
- MEDISTAR besitzt von jeher hervorragende Patientenlisten-Funktionen. OPHTHALMOSTAR nutzt die verbesserten Patientenlisten der 4er-Version für Sofortprüfung und ToDo-Listen. Dies verbessert den Workflow und steigert das Abrechnungspotential.
- Die für die Augenheilkunde wichtigen Geräteanbindungen sind in MEDISTAR in vollem Umfang realisiert.
- Mit dem Paket erhalten Sie Brieftextvorlagen für die blitzschnelle MEDISTAR-eigene Brieftextverarbeitung einschließlich IGeL-Honorarvereinbarungen, Rechnungsvorlagen, Briefe an Überweiser, Info-Ärzte und Kliniken. Für stilvollendete Word-Briefe sind zahlreiche fachspezifische Vorlagen enthalten.
- Zusätzliche Programme für Refraktionsumrechnung, Bestimmung von Nahaddition, Risiko-Scoring, Kalender etc. Diese können Ihre Ergebnisse direkt in die elektronische Karteikarte schreiben.
- Für viele Anwender nach kurzer Zeit unentbehrlich ist das Programm „OPHTHALMOSTAR-Hotstrings”, mit dem sie durch Tastaturkürzel abrufbare Textbausteine in allen Windows-Anwendungen einschließlich MEDISTAR benutzen, erstellen und verwalten. Mit Hilfe dieses Programms kann man Abkürzungen während des Tippens ausschreiben lassen. „kdnv“ wird zu „keine diabetischen Netzhautveränderungen“.
- Zum Umfang gehören eine fachspezifische Befunddatei, ICD-verschlüsselte Diagnosedateien und die augenärztliche Medikamentedatei. Im Gegensatz zu älteren Facharztlösungen, die hauptsächlich auf die Befunddatei aufsetzten, nutzt OPHTHALMOSTAR konsequent die neuen grafischen Möglichkeiten. Dennoch bleibt die Befunddatei ein wertvoller Bestandteil einer MEDISTAR-Installation aufgrund ihrer Anwenderfreundlichkeit. Sie erlaubt jetzt individuelle Anpassungen ohne negative Auswirkungen.
- Druckvorlagen für die meisten Drucksachen, die in einer augenärztlichen Praxis anfallen, sind als PDF- und Publisher- oder Word-Datei vorhanden.
- Das ausführliche und aufwendig illustrierte Handbuch ermöglicht perfekte Installation und Feintuning.
- Support erhalten Sie durch die Servicepartner und per E-Mail (s. Kontakt).