Freeware

Windows-Programme

PDFMover – PDF-Editor und Dateimanager

Zielgruppe: alle Windows-Benutzer

PDFMover ist ein PDF-Viewer, dessen Highlight die integrierten Datei­operat­ionen sind (Verschieben, Kopieren, Löschen, Umbenennen, Verschicken). Für häufig benutzte Zielordner lässt sich eine Liste anlegen, so dass Dateien blitzschnell verschoben werden können, ohne das Programm zu verlassen. Darüber hinaus lassen sich Seiten aus dem PDF entfernen, in eine neue Datei einfügen oder an eine bestehende anhängen. Per Knopfdruck (F12) wird die nächste Datei im aktuellen Ordner angezeigt.

Die Arbeit mit umfangreichen Dateien wird durch eine komfortable Lesezeichenfunktion unterstützt. Die Seiteninformationen werden als Favoriten gespeichert und können so schnell wiedergefunden werden.

Andere PDF-Programme lassen sich aus PDFMover heraus starten – falls eine Funktion fehlen sollte.

Das Programm nutzt die Open-Source-Bibliothek PDFium. Google verwendet sie in Chrome und Android für das PDF-Rendering.

Um PDFMover ausführen zu können, muss .NET Desktop Runtime 6.0.x installiert sein.

Weitere Informationen (Blog-Beitrag): https://www.ophthalmostar.de/2020/04/pdf-mover/

Sprachen: Deutsch, Englisch

PDFMover
PDFMover

Setup-Datei für das Programm PDFMover (64-Bit).

Größe: 7,94 MB
Version: 1.4.1.1
Published: 10. März 2023

NetRadio – Listen to the radio on the PC

Target: all Windows users

NetRadio plays internet radio streams and manages your favorite stations. The program is as simple as possible and self-explanatory.

New in version 2.0

  • Automatic streamtitle update/synchronization
  • Now 25 buttons on player page
  • Optimized online search to find internet radios
  • The listened stream can be recorded in a file
  • Portable version
  • And many more…

Blog post: https://www.ophthalmostar.de/2015/07/netradio-radiohoeren-am-pc/

Frequently Asked Questions: NetRadio.pdf

NetRadio
NetRadio

The program is only available as a 64-bit version.

Größe: 2,37 MB
Version: 2.1.0.1
Published: 24. Februar 2023
Portable Version

Download the ZIP package and unpack it to your preferred location (USB stick, …). NetRadio runs without any additional installation and won’t store any settings outside the application directory.

Größe: 1,46 MB
Source Code

You’ll need Visual Studio 2022. A free Community edition will work. External DLLs must be added.

Größe: 303 KB

Diese und weitere Programme finden Sie auch auf heise.de

Monatskalender mit Datumübernahme und Urlaubsanzeige

Zielgruppe: alle Windows-Benutzer

Dieser multifunktionale Kalender lässt sich schnell durch die Tastenkombination „Strg+Win+ K“ oder durch einen Klick auf das Traysymbol aufrufen. Das ausgewählte Datum kann einfach ín verschiedenen Formaten an andere Programme übergeben werden.

Deutsche Feiertage werden als BoldedDays mit entsprechendem Tooltip angezeigt. Zusätzlich kann der Kalender durch Einbindung eines Internet-Kalenders individualisiert werden (z.B. eigener Google-Urlaubskalender).

Lesen Sie die Beschreibung im Blog: https://www.ophthalmostar.de/2019/11/monatskalender/

Kalender
Kalender

Das Programm steht nur als 64-bit-Version zur Verfügung.

Größe: 1,62 MB
Version: 2.0.2.3
Published: 3. September 2021

Move and Link to MEDISTAR

Zielgruppe: MEDISTAR-Anwender aller Fachrichtungen

MEDISTAR bietet eine interessante, aber un­doku­men­tierte Funktion: in den med. Daten lassen sich Ver­knüp­fungen zu beliebigen externen Dateien erstellen. Diese lassen sich dann durch einen Doppel­klick öffnen.

Konkret muss eine Schrägstrich-Zeile angelegt wer­den und ein Eintrag entsprechend der folgenden Syntax eingeben werden:
         EV:<D:\datei.txt>

«Move and Link to MEDISTAR» ist ein ist ein Hilfs­pro­gramm für das Anlegen solcher Ver­knüp­fungen. Datei­pfade werden einfach aus dem Windows-Explorer auf­ge­nom­men und in MEDISTAR eingetragen.

Weiterführende Informationen finden Sie im Blog-Beitrag.

MoLiStar
MoLiStar

Das Programm steht nur als 64-bit-Version zur Verfügung.

Größe: 1,67 MB
Version: 1.6.2.2
Published: 21. März 2023

AutoHotkey-Skripte

AutoHotkey ist eine Open-Source-Skriptsprache, mit der sich relativ einfach Windows-Anwendungen mit Hotkey- und API-Funktionen erstellen lassen.

Sie müssen den Inter­pre­ter (AutoHotkey) installieren, um die Skripte ausführen zu können.

AutoHotkeyClock 1.0 – Analoguhr und Wecker

Eine Analoguhr, für die Freunde ästhetisch an­spre­chender Zeitmesser immer Platz auf dem Bildschirm finden werden. Zumal sich Transparenz, Always-on-Top und Hindurchklickbarkeit einstellen lassen. Außerdem verfügt das Programm über eine konfigurierbare Weck- bzw. Erinnerungsfunktion.

1251 Downloads

Tipp: Um die Uhr auf dem Bildschirm verschieben zu können, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Tray-Icon (1.) und deaktivieren „Hindurchklickbar“ (2.). Anschließend können Sie die Uhr bzw. das Ziffernblatt mit der linken Maustaste anklicken, halten – und verschieben…


Hotstrings 1.1 – systemweite Kürzelersetzung

Ein besonderes AutoHotkey-Highlight ist die Fähigkeit, Kürzel durch Texte, Absätze oder Skript­funktionen zu ersetzten.
Dieses Skript bietet eine grafische Ober­fläche für das Erstellen neuer Hotstrings und für die Verwaltung vorhandener Textbausteine.
Neue Textbausteine lassen sich anlegen, in dem Text markiert wird und dann der Hotkey für die Neu­auf­nahme gedrückt wird (Shift + Strg + #).

839 Downloads


PowerShell-Skripte

Die Windows PowerShell ist ein moderner Kom­mando­zeilen­interpreter von Microsoft. Power­Shell dient dem Auto­ma­ti­sie­ren von Abläufen durch Skripte.Eine Ein­führung finden Sie auf c’t Hotline & FAQ.Vorausgesetzt wird PowerShell in der Version ≥ 3.0, die in neueren Windows-Versionen integriert ist.

MSOraStop.ps1

Windows lässt Programmen vor dem Herunterfahren nur wenig Zeit zum Beenden. Dieses Skript fährt die SQL-Datenbank geordnet herunter, beendet Oracle- und MEDISTAR-Dienste und bietet anschließend das Herunter­fahren oder Neustarten des Servers an.

747 Downloads

MSBackup.ps1

Das Skript imitiert den MEDISTAR-Backup-Dienst. Es erstellt einen Dump der Oracle-Datenbank und kopiert ISAM-Datenbanken in den Sicherungsordner.
Darüber hinaus ist es möglich für jeden Wochentag einen eigenen Ordner zu erstellen oder weitere Dateien in die Sicherung einzubeziehen.

791 Downloads

MSImport.ps1

Das Skript importiert die Oracle-Export-Daten (s. Backup-Skript) in eine bestehende MEDISTAR-Installation. Dabei werden vorhandene Daten überschrieben. ISAM-Datenbanken werden zum Zielort kopiert.
Die Verw­endung erfolgt selbst­redend auf eigene Gefahr.

770 Downloads

2 Gedanken zu „Freeware“

  1. Danke für die kleine aber feine Freeware NetRadio! Ich war bisher sehr zufrieden damit!
    Nur etwas gefällt mir an der Version 2.1 nicht mehr. Diese hat leider nun ein extra „X“ um in den Tray zu minimieren. Ich fand es besser, dass man über die Einstellung das Verhalten anpassen konnte. Mir passiert es immer wieder, dass ich das Programm schliesse, statt zu minimieren.
    Toll fände ich, wenn man ein Raster für die Stationen einstellen könnte, aktuell ist es 5×5, mir würde aber schon ein 5×2 reichen (zwei Sender pro Zeile statt fünf).

  2. Statt auf das X zu klicken, empfehle ich die Escape-Taste zu drücken.
    Die Idee mit dem Raster finde ich gut. Allerdings könnte man dann trotzdem nicht die Fensterhöhe verändern, weil die anderen Tabs auf die Höhe angewiesen sind.
    Viele Grüße und hoffentlich weiterhin viel Freude mit NetRadio!

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.